Die Schweizer Banken haben als erste im EU die SCHUFA-freie Kredite angeboten. Deshalb ist es nicht schwierig ein privat Kredit in Schweiz zu erhalten. In Schweiz gibt es nähmlicherweise keine Institution wie SCHUFA. Im Grunde genommen, ein Schweizer Kredit (auch als Kredit ohne SCHUFA bekannt) kann nicht nur bei Privatpersonen, aber auch von Schweizer oder anderen ausländischen Finanzdienstleistern gesucht werden. Entsprechend, als Schweizer Kredit, kann man alle private Kredite, die eine schwieze oder ausländische Finanzinstituion ohne Bonitätsprüfung gewährt, bezeichnen. Man darf hier nicht vergessen, dass der Private Kredit (oder Privatkredit) nicht dasselbe wie ein Kredit von Privatpersonen ist.
Will man alle Finanzinstitutionen umzugehen, muss man sich zu den Privaten Personen zu zuwenden.
Kredite von Privatperson (Schweiz) sind auch als Crowdlending, Invoice trading, Crowdsupporting, Mikrofinanzierung, Peer-to-Peer-Kredit/Lending, P2P-Kredit/Lending, oder Private/Social Lending bekannt.
Modelle und Merkmale den meist verfügbaren Kredite von Privatpersonen/Institutionen in Schweiz:
Vergleicht man der Schweizer Markt mit z.B. USA oder Grossbritannien, liegt die Schweiz immernoch weit zurück. Es gibt aktuell ungefähr nur 30 Plattformen mit einer Niederlassung in der Schweiz (Stand April 2015)*.
Da die einzigen Möglichkeiten der Sicherung für Kredite von Privat nur Immobilien oder Versicherungen verschiedenen Sorten sich darbieten, muss man sich auf die Idee gewöhnen, dass eine gute Forschung wird sich bestimmt lohnen um nicht auf einen Betrüger aufzufahlen.
Bei einem sehr guten Anbieter die Antragprozedur wird nicht nur transparent aber auch sehr ordentlich sein. Aber auch die gute verfügbaren Portale unterscheiden sich in vielen Aspekten: in Bezug wie z.B. eine Bonitätsprüfung nachgewiesen wird, in Bezug auf die Laufzeit, den Zinssatz oder auf die Mindestssumme, die zur Verfügung angeboten wird. Man soll auch darauf vorbereitet sein, dass andere Voraussetzungen (wie z.B. Personenausweis oder existierendes Girokonto), bevor man eine positive Antwort bekommt, erfüllt werden müssen.
Eine gute Quelle für den Kredit von Privatpersonen kan man natürlich auf den Internet finden.
Einige emphelenswürdige Seiten auf denen man sich verlassen kann:
1. https://www.krediteon.ch/
2. https://comparison.cash/
3. http://www.krediteohneschufazek.ch/
Am Ende, was man immer verachten muss, da diese Private Kredite immer teuerer denn die in Finanzinstitutionen sind, muss man auf ziemlich hohe Zinsen (zwischen 5.6% un 7.9%, oder auch mehr, manchmal als hoch als 12%) zu zahlen. In jedem Fall, Darlehen und Kredite von Privat sollen immer schriftlich geregelt werden.
Literatur:
• Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ: Crowdfunding Monitoring Schweiz 2015, Prof. Dr. Andreas Dietrich, Simon Amrein
• Hypotheken von Privatanlegern: Peer-to-Peer-Lending ist nicht ganz ohne, auf NZZ.ch vom 27.5.2015
• Neue «Crowding»-Finanzierungsmodelle: Das Internet – die neue Bank, auf NZZ.ch vom 12.7.2012
Kommentare
Grace
Ed